Jazz Suite Nr.2 - Part 6: Second Waltz - Fanfare
Fanfare - Der russische Komponist Dmitri Schostakowitsch schrieb seine Jazz Suite Nr. 2 im Jahr 1938 von der Russischen Staatsorchester für Jazz genommen. Das Orchester war damals unter der musikalischen Leitung von Serge Koussevitzky. Wie in seiner ersten Suite kommt auch in dieser zweiten Jazz-Suite das Genie und der Sinn für Humor des Komponisten, deutlich erkennbar. Obwohl der Name lässt vermuten, dass mit echten unverfälschten Jazz viel, das ist nicht ganz richtig. Im Gegenteil, enthält die Zusammensetzung praktisch keine Jazz-Elementen. Es ist mehr eine Ballettsuite westlichen vor allem Wiener - Einflüsse aus der Romantik. Teil 6 des Jazz-Suite Nr. 2 von Schostakowitsch ist ein Walzer. Diese Rolle ist eigentlich ein Wiener Walzer "La Johann Strauss". Die Versuche von Schostakowitsch, um sie mit der westlichen Romantik auszurichten sind sehr deutlich hörbar. Diese Rolle war sehr beliebt in den Niederlanden durch die Interpretation der Andr Rieu und seinem Strauss Orchestra. Täglich war diese Interpretation mehrfach im Radio und Fernsehen zu hören und zu sehen. Diese "klassische" Melodie kam zu dem Mega Top 50 und stand direkt in der kürzesten Zeit die Nummer 1 auf dem Pop-up-Liste! Diese Operationen für Harmonie und Messing sind ein garantierter Erfolg in der beliebten Gegend von Ihrem Konzert. Es ist wirklich ein "Muss" auf einem Neujahrskonzert.
Spezifikationen
Komponist | Dmitri Shostakovich |
---|---|
Bearbeiter | Marten Grond |
Schwierigkeit | C - durchschnitt |
Zeit | 00:03:45 |
Jahr der Ausgabe | 1995 |
Auf Lager